top of page

Die Provinz Varese liegt in einer Umgebung von unbestreitbarer Schönheit. Die herrliche Naturlandschaft hat zur Entwicklung zahlreicher künstlerischer Zeugnisse beigetragen, darunter die Jugendstilarchitektur, die in der Dynamik der Umgebung, die reich an magischen Effekten ist und sich mit den Lichtern der Berge, des Sees und der Ebene verbindet, einen fruchtbaren Boden gefunden hat. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts stellt die Freiheitserfahrung der Provinz Varese ein bedeutendes Zeugnis für den Wohlstand dar, den die Bourgeoisie der Zeit dank ihrer angeborenen industriellen und kulturellen Konnotation fördern konnte. Die Zivilwohnungen, Fabriken, Arbeitersiedlungen, großen Hotels, Kursäle und Friedhofskapellen zeugen von der kreativen Entscheidung der Architekten der damaligen Zeit, für die Zukunft zu planen, ohne die Formen der Vergangenheit zu überarbeiten.

14.jpg

Estense-Palast

 

Der Palazzo Estense, Symbol der Stadt und Sitz der Gemeinde Varese, wurde ab 1766 erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel jener Vareser Villen mit angeschlossenen Parks, die die Stadt in der ganzen Welt als „Gartenstadt“ berühmt gemacht haben.

Der von Herzog Francesco III. d'Este in Auftrag gegebene Wohnsitz ging durch die Hände verschiedener Eigentümer, bis er 1882 von der Gemeinde von der Familie Verratti erworben wurde. Mehr erfahren...

Adresse

Basilika San Vittore

 

Die Basilika San Vittore ist zusammen mit dem Glockenturm von Bernascone und dem Baptisterium San Giovanni das wichtigste Gotteshaus der Stadt Varese. Es ist dem Schutzpatron gewidmet und verfügt über eine imposante Fassade, flankiert vom 77,91 Meter hohen barocken Glockenturm, der zwischen 1617 und 1773 vom bedeutenden lombardischen Architekten Giuseppe Bernascone erbaut wurde . Mehr erfahren...

Adresse

Saint Victor_bearbeitet.jpg
image_edited.png

Birrificio Poretti

 

Il birrificio Poretti, al confine della Valganna, costituisce uno straordinario esempio di architettura industriale ispirata all'estetica dello Jugenstil tedesco. L'estetica liberty caratterizza i prospetti degli edifici, con la presenza di mascheroni, grottesche, medaglioni, monumentali lesene e motivi decorativi ispirati al tema della produzione della birra, come festoni di fiori di luppoli e tini di ferro battuto.

Alla fabbrica si aggiunge anche Villa Magnani, voluta da Angelo Magnani, nipote di Angelo Poretti, che domina il complesso. Edificio di grande pregio progettata dall'architetto Ulisse Stacchini, uno dei protagonisti della scena liberty italiana del novecento. ​Per saperne di più...​

Per una visita guidata

Indirizzo

© 2024 Erstellt von

Pro Loco Varese

Über Giuseppe Ferrari, 20 1P

21100 Varese, Lombardei

bottom of page